Bruckner Werkzeugspitzen

Schnellsuche

Bitte wählen Sie Ihre Anwendung:

Konventionelles Drehen

Einsatzbedingungen Empfohlene Reihe/Typ
Werkstückgenauigkeit ≥ 0,004 mm S-Reihe BOKÖ-Reihe nicht mehr lieferbar
Werkstückgenauigkeit ≤ 0,003 mm S-Reihe 3μm LK-Reihe 3μm
Hohe Oberflächengüte am Werkstück LK-Reihe
Harte Werkstücke (Hartdrehen)
Hohe Steifigkeit der mitlaufenden Zentrierspitze
Reduzierung/Vermeidung von Schwingungen bei der Bearbeitung
Starke Kühlmittelzufuhr NC-Reihe
Hohe Drehzahlen (> 5.000 1/min.) NC-Reihe LK-Reihe
Lange Wellen LR-Reihe LD-Reihe
Längenausdehnung am Werkstück durch Zerspanungswärme
Große Werkstückzentren/Bohrungen ZA-Reihe Typ LDA
Variable Spannmöglichkeit bei unterschiedlichen Werkstücken Typ SE/SEG Typ NCE Typ LRE Typ LDE
Erhöhter Verschleiß am Winkel 60° Reduzierung von Verschleiß am Winkel 60°
Reduzierung von Verschleiß am Winkel 60° durch Hartmetall-Bestückung Typ SH/SHG Typ SV/SVG Typ LKH/LKHG
Reitstock ohne hydraulische Krafteinstellung LR-Reihe
Überwachung der Axialkraft
Einsatz eines Stirnmitnehmers in Kombination mit mechanischem Reitstock
Einsatz eines Stirnmitnehmers in Kombination mit hydraulischem Reitstock S-Reihe LD-Reihe NC-Reihe
Keine Ausstoßmöglichkeit der mitlaufenden Spitze aus der Pinole A-Reihe NC-Reihe LK-Reihe

CNC Drehen

Einsatzbedingungen Empfohlene Reihe/Typ
Werkstückgenauigkeit = 0,004 mm S-Reihe NC-Reihe Bokö-Reihe
Werkstückgenauigkeit = 0,003 mm S-Reihe 3µm LK-Reihe 3µm
Hohe Oberflächengüte am Werkstück LK-Reihe
Harte Werkstücke (Hartdrehen)
Reduzierung/Vermeidung von Schwingungen bei der Bearbeitung
Starke Kühlmittelzufuhr NC-Reihe
Hohe Drehzahlen (> 5.000 1/min.) NC-Reihe LK-Reihe
Lange Wellen LR-Reihe LD-Reihe
Längenausdehnung am Werkstück durch Zerspanungswärme
Große Werkstückzentren/Bohrungen ZA-Reihe Typ LDA
Variable Spannmöglichkeit bei unterschiedlichen Werkstücken Typ SE/SEG Typ NCE Typ LRE Typ LDE
Erhöhter Verschleiß am Winkel 60° Reduzierung von Verschleiß am Winkel 60°
Reduzierung von Verschleiß am Winkel 60° durch Hartmetall-Bestückung Typ SH/SHG Typ SV/SVG Typ LKH/LKHG
Reitstock ohne hydraulische Krafteinstellung LR-Reihe
Überwachung der Axialkraft
Einsatz eines Stirnmitnehmers in Kombination mit mechanischem Reitstock
Einsatz eines Stirnmitnehmers in Kombination mit hydraulischem Reitstock S-Reihe LD-Reihe NC-Reihe
Ausgleich unterschiedlicher Zentriertiefen und Längentoleranzen der Werkstücke bei fest vorgegebener Reitstock-/Werkzeugrevolverposition LR-Reihe T-Linie
Spitze in weiterem Werkzeugrevolver oder in der Gegenspindel
Keine Ausstoßmöglichkeit der mitlaufenden Spitze aus der Pinole A-Reihe NC-Reihe LK-Reihe

Rundschleifen

Einsatzbedingungen Empfohlene Reihe/Typ
Hohe Werkstückgenauigkeit S-Reihe 3μm mit Zusatzdichtung LK-Reihe 3μm
Hohe Oberflächengüte am Werkstück LK-Reihe 3μm
Reduzierung/Vermeidung von Schwingungen bei der Bearbeitung
Starke Kühlmittelzufuhr S-Reihe 3μm, mit Zusatzdichtung
Lange Wellen S-Reihe 3μm mit Zusatzdichtung LK-Reihe 3μm
Große Werkstückzentren/Bohrungen ZA-Reihe 3μm
Variable Spannmöglichkeit bei unterschiedlichen Werkstücken Typ SEG mit Zusatzdichtung
Reduzierung von Verschleiß am Winkel 60° durch Hartmetall-Bestückung Typ SHG mit Zusatzdichtung Typ SVG mit Zusatzdichtung
Keine Ausstoßmöglichkeit der mitlaufenden Spitze aus der Pinole A-Reihe 3μm mit Zusatzdichtung LK-Reihe 3μm

Schwerbearbeitung

Technische Merkmale/Einsatzbedingungen Empfohlene Reihe/Typ
Ohne Pinolenabstützung, ohne Dehnungsausgleich Typ M/MG, Typ AM/AMG
Ohne Pinolenabstützung, mit Dehnungsausgleich und Druckanzeige Typ MZ/AMZ
Mit Pinolenabstützung, ohne Dehnungsausgleich Typ MR/MRG
Mit Pinolenabstützung, mit Dehnungsausgleich und Druckanzeige Typ MZR
Hohe Oberflächengüte am Werkstück Typ MR/MRG Typ MZR
Längenausdehnung am Werkstück durch Zerspanungswärme Typ MZ/AMZ
Große Werkstückzentren/Bohrungen ZA-Reihe
Keine Ausstoßmöglichkeit der mitlaufenden Spitze aus der Pinole Typ AM/AMG Typ AMZ
Unterbrochener Schnitt/Unwucht Typ MR/MRG Typ MZR

Messen/Prüfen

Einsatzbedingungen Empfohlene Reihe/Typ
Werkstückgenauigkeit ≤ 0,003 mm und höher S-Reihe 3μm LD-Reihe 3μm
Lange Wellen S-Reihe 3μm LK-Reihe 3μm
Große Werkstückzentren/Bohrungen ZA Reihe 3μm
Variable Spannmöglichkeit bei unterschiedlichen Werkstücken Typ SEG
Reduzierung von Verschleiß am Winkel 60° durch Hartmetall-Bestückung Typ SHG Typ SVG Typ LKHG
Keine Ausstoßmöglichkeit der mitlaufenden Spitze aus der Pinole A-Reihe 3μm LK-Reihe 3μm